Weitere Details
Häufig gestellte Fragen
Es sollte eine verformungsfreie, tragfähige Unterkonstruktion bauseitig vorhanden sein. Die vorhandenen Küchenmöbel müssen sach- und fachgerecht sowie spannungsfrei montiert sein. Absenkungen und Verformungen von tragenden Schrankteilen und Estrichen liegen nicht im Verantwortungsbereich des Steinmetzen. Es müßen ausreichend höhengleiche, tragfähige Auflageflächen vorhanden sein.
Ja. Unser Aufmaßteam kommt zu Ihnen, erstellt ein professionelles Aufmaß und prüft die örtlichen Gegebenheiten. Nach diesem Aufmaß wird Ihre Platte produziert und sie übernehmen keinerlei Haftung wenn einmal etwas nicht passen sollte. Ebenso übernehmen wir die Lieferung und Montage der neuen Arbeitsplatte. Falls gewünscht übernehmen wir auch den Elektro- und Wasseranschluß ab Anschlussdose/Eckventil.
Zum Aufmaß-Termin sollte die Küchenarbeitsplatte abgeräumt und frei zugänglich sein.
Alle Einbauteile mit jeweiligen technischen Angaben, für die in die Arbeitsplatte einzuschneidenden Ausschnitte wie Spüle, Kochfeld, Armatur, Steckdosen usw. müssen vorhanden sein.
Falls Sie das wünschen, übernehmen wir auch den Elektro- und Wasseranschluss ab Anschlussdose/Eckventil.
Selbstverständlich können Sie das Aufmaß selbst vornehmen und uns eine Skizze zusenden. Zur Klärung unserer Fragen melden wir uns bei Ihnen. Vor der Produktion erhalten Sie eine Zeichnung, welche Sie uns vorab freigeben.
Bitte beachten Sie, dass auch das Treppenhaus und die Flure vermessen werden sollten, um einen problemlosen Transport der Platten in die Küche zu gewährleisten. Bitte bedenken Sie dabei auch das Gewicht der Platten (bei 3 cm Dicke ca. 90 kg pro qm). Bei unsachgemässer Handhabung können die Platten brechen.
Generell werden die Platten möglichst passgenau zusammengeschoben. An den Übergängen/Fugen werden die Platten mit einer kleinen Fase vorbereitet und die entstehende Fuge mit farblich passendem Silikon gefüllt.
Jetzt anfragen